Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Wir wollen zunächst gemeinsam etwas essen und trinken. Ab 19 Uhr spielen wir ein Schnellschachturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit (15+0) mit 5 Runden nach Schweizer System. Anschließend räumen wir gemeinsam auf, bevor es die Siegerehrung und Preisverleihung gibt. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.

14 Apr
Frühjahrsopen - Runde 3
14.04.2023 19:00
23 Apr
7 Mai

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Das Bürgerfest des Bundespräsidenten findet alljährlich im Schloss Bellevue bzw. in dessen Park statt.

Eingeladen wurden ca. 4000 Personen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben. Auch Bodos Ehrung durch den niedersächsischen Schachverband ist nicht unbemerkt geblieben und so wurde Bodo dieses Jahr als Anerkennung für seine herausragenden ehrenamtlichen Tätigkeiten zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen, was eine große Ehre bedeutet.

 

 

 

 

 

 

 

Bodo durfte eine Begleitperson mitbringen und seine Wahl fiel auf Christian Hachtmann, der sich sehr darüber freute. So haben sie sich also in Schale geworfen und sich trotz großer Hitze auf den Weg nach Berlin gemacht. Für die Strapazen des Weges wurden sie im sehr schönen Park des Schlosses Bellevue schnell entschädigt. Eine sehr freundliche und humorvolle Begrüßungsansprache durch den Bundespräsidenten wurde von einem umfassenden und vielseitigen Kulturprogramm ergänzt, das mit einem Konzert des Daimler-Symphonieorchester begann und mit einem großartigen Konzert der Gruppe Revolverheld endete. Parallel gab es neben gutem Essen, viele andere Möglichkeiten sich zu unterhalten und zu informieren. Sie haben sehr interessante Leute kennengelernt, die sich in vielen verschiedenen Bereichen engagieren. Auch eine Besichtigung des Amtssitzes des Bundespräsidenten durfte nicht fehlen. Insgesamt haben sie einen hochinteressanten Tag erlebt mit vielen neuen Eindrücken.

C.H.