Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Wir wollen zunächst gemeinsam etwas essen und trinken. Ab 19 Uhr spielen wir ein Schnellschachturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit (15+0) mit 5 Runden nach Schweizer System. Anschließend räumen wir gemeinsam auf, bevor es die Siegerehrung und Preisverleihung gibt. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.

14 Apr
Frühjahrsopen - Runde 3
14.04.2023 19:00
23 Apr
7 Mai

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Mädchenkader

Bericht von Charlotte

Am 27.08 fand das erste Mal das Mädchenkader mit Lukas Hoffmann statt. Die neun Mädchen spielten zu Beginn des Trainings eine Turnierpartie, bei der sie teilweiße das erste Mal aufschrieben. Es gab schöne und spannende Partien und nachdem alles ausanalysiert war, gab es eine schöne Pause mit weiteren Kennenlernspielen. Danach wurde noch der Name der Mädchenmannschaft geklärt, der nun lautet „SK Girls Club“, wobei das SK insgeheim für Schach Katzen steht!

Nachdem alle Planungen abgeschlossen wurden, gab es noch 1 ½ Stunden Training mit Lukas zum Thema Doppelangriff. Am 09.09 treffen wir uns wieder von 9:30-13:00 Uhr in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen. Kommt doch einfach mal vorbei!

Mädchenschach 15.07

Am 15.07 trafen sich zum ersten Mal sechs Mädchen des Bezirks Hannover unter der Leitung von Charlotte Loßin. Wir Verbrachten einen schönen Vormittag mit Schach spielen und Kennenlern-Spiele.

Schach-Drachen für die Förderung des Mädchenschachs ausgezeichnet

Der Schachbezirk Hannover hat die Schach-Drachen Isernhagen für erfolgreiches Mädchenschach ausgezeichnet.

Besondere Leistungen im Bereich Mädchenschach erzielten 2017 Miriam Elsner mit drei gespielten Turnieren, Charlotte Loßin mit Turnierteilnahmen, Öffentlichkeitsarbeit und der Steigerung ihrer Spielstärke sowie Nadja Nidzwetzki mit Turnierteilnahmen und der Steigerung ihrer Spielstärke.

Dadurch erzielten wir bei dem Wettbewerb des Schachbezirks Hannover den 2. Platz.