Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Wir wollen zunächst gemeinsam etwas essen und trinken. Ab 19 Uhr spielen wir ein Schnellschachturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit (15+0) mit 5 Runden nach Schweizer System. Anschließend räumen wir gemeinsam auf, bevor es die Siegerehrung und Preisverleihung gibt. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.

14 Apr
Frühjahrsopen - Runde 3
14.04.2023 19:00
23 Apr
7 Mai

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Sportlerehrung 2016

U10-Mannschaft wird für ihren Bezirksmeistertitel geehrt

 

Am 11. März ist unsere U10-Mannschaft bestehend aus Robert Elsner, Fabio Szymanski, Nik Stelling und Tim Heinz für den Gewinn der Bezirksmeisterschaft 2015 geehrt worden. Fabio hat für seine Grundschule einen Bericht geschrieben, diesen könnt ihr hier lesen. Wer nochmal genau von den Heldentaten der vier lesen möchte, dem seien Andreas Berichte von der Bezirksmeisterschaft und Landesmeisterschaft U10 empfohlen.

Der Bezirksmeistertitel in der U10 ist ein Novum in der Vereinsgeschichte! Wer erinnert sich noch an den letzte Jugendtitel? Richtig, das war 2007, als Marius, Corinna, Kevin, Michael und Julian zusammen Bezirksmeister in der U16-Bezirksmeisterschaft wurden und danach ihre Karrieren begannen. (für Nostalgiker hier die damalige Aufstellung). Bleibt weiter dran, ihr U10-Helden, ihr seid schon jetzt besser als die fünf in eurem Alter!  (J.E.)

Landes-Mannschaftsmeisterschaften U10 2015

 Tim, Nik, Fabio und Robert erkämpfen sich den 10. Platz bei der U-10-Landesmeisterschaft!

 Bericht von Andreas

 

Nachdem unsere jungen Helden aus der U10-Mannschaft am 14. März Bezirksmeister geworden waren, war die Vorfreude groß, am letzten Juni-Wochenende zu den Niedersächsischen Meisterschaften nach Rotenburg aufzubrechen. Lest hier den Bericht:

Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften U10 2015

Tim, Nik, Fabio und Robert feiern einen überragenden Erfolg bei der Bezirks-Mannschafts-Meisterschaft der U10!

 

Am Samstag, dem 14.03.2015, fanden die diesjährigen Bezirks-Mannschafts-Meisterschaften der U-14-Jugend und der U-10-Jugend in Lehrte statt. Die Meisterschaften werden im Schachbezirk Hannover traditionell als Schnellschachturniere mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten je Spieler pro Partie ausgetragen.

In diesem Jahr war auch eine U-10-Jugend-Mannschaft unseres Verein vertreten, die sich mit folgenden Spielern der Herausforderung der Meisterschaft gegen 7 weitere Mannschaften stellte:

Robert (übernahm als spielstärkster Spieler Brett 1),

Fabio (traute sich und übernahm Brett 2),

Nik (Brett 3) und

Tim (mit 6 Jahren unser jüngster Teilnehmer)

Für alle Spieler unseres Vereins war es das 1. Schnellschachturnier überhaupt, an dem sie teilnahmen. Dementsprechend hofften wir lediglich, dass unsere Spieler ordentlich spielen und zufrieden nach Hause fahren würden.

Letztlich wurden selbst unsere kühnsten Hoffnungen aber weit übertroffen... Alle vier Spieler zeigten, dass sie fleißig geübt haben und schafften ein Ergebnis, das in der Geschichte unseres Vereins bisher einzigartig ist. Aber lest selbst:

Hier findet ihr einen ausführlichen Bericht über die Heldentaten unserer U10, geschrieben von Andreas und Bodo, die zusammen mit Familie Heinz unsere "vier Musketiere" unterstützt haben. Absolut lesenswert! (B.L.)

 

Spielplan und Aufstellung

 

Die Bezirks-Schachjugend-Hannover führt die U-14-Meisterschaft wahrscheinlich wieder als

Schnell-Schach-Turnier durch.

 Die U-10-Mannschaft befindet sich im Aufbau!

 

Bezirks-Jugend-Mannschafts-Meisterschaft der U-10 2011

 

...von Bodo Lieberum am 13.03.2011

 

Am gestrigen Samstag, 12.03.2011, fanden die Jugend-Bezirks-Mannschafts-Meisterschaften der U-10 und U-14 im Jugendfreizeitheim Lister Turm, Hannover statt.

 

Wir Schach-Drachen waren immerhin mit einer U-10-Jugend-Mannschaft vertreten...

Um kurz vor 11:00 Uhr war die Mannschaft, die aus

 

Brett 1: Philip Jahn                                               (9 Jahre),

Brett 2: Arne Gädeken                                         (8 Jahre),

Brett 3: Leonard Zirk                                            (9 Jahre)

und dem erst neuen Vereinsmitglied

Brett 4: Nicolas Wilhelms                                      (8 Jahre)

 

bestand, vollständig am Spielort angetreten.

 

Grundsätzlich waren die Mannschaften in ihrer Reihenfolge nach Spielstärke aufgestellt, sodass beispielsweise an Brett 1 immer die stärksten Spieler einer Mannschaft aufeinander trafen.

 

Da sich 9 Mannschaften in dieser Altersklasse angemeldet hatten wurde ein Runden-Turnier gespiel, welches zwar die fairste Turnierform ist, aber wie sich zeigte, doch zu Lasten von ordentlichen Schachpartien ging, denn die letzten der 8 Runden gestalteten sich mehr zum Glücksspiel, da sich die Kinder leider nicht mehr konzentrieren konnten!

 

Hier sollte die Bezirks-Schach-Jugend Hanover prüfen, ob nicht eventuell der Spielmodus der U-12-Jugend auch für die U-10-Jugend übernommen werden kann, damit ordentliche längere Partien gespielt werden können...

 

Letztendlich landete unsere Mannschaft auf dem 8. Platz und mit dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist Alles...“

Arne gewann 4 Partien und Nicolas, in seinem 1. Turnier, 3 Partien. Auch Philip und Leonard hatten ihre persönlichen Erfolge im Turnier.

 

u10

 

(v. l. n. r.: Arne Gädeken, Nicolas Wilhelms, Philip Jahn, Leonard Zirk - Foto: Lieberum)