Nächste Veranstaltungen

16 Jun
7. Runde Frühjahrs-Open
16.06.2023 18:30

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Schachspielnachmittag 2015

Schachspielnachmittag 2015

 

Am Montag, den 31. August, durften wir Schach-Drachen uns wieder über ein ganz besonders schönes und traditionelles Ereignis freuen: Im Rahmen des Ferien-Spaß-Programms der Gemeinde besuchten uns wieder 12 Jugendliche, um von uns die Schachregeln zu lernen und in spaßiger Runde miteinander zu spielen. Als um 12 Uhr die Jugendlichen eintrafen, waren Nadja, Julian und Bodo beeindruckt: Nur einer von ihnen war noch nicht mit den Regeln vertraut! So kam es, dass die Regelkunde sehr kurz ausfiel und viel Zeit blieb, um das eigene Wissen in einem Turnier auszutesten. Dafür bildeten wir zwei Gruppen mit etwa gleichstarken Spielern und eine Gruppe für die erfahrenen Teilnehmer, in der Nadja gegen unsere Nachwuchstalente Robert und Ben spielte, die etwas später noch dazugestoßen waren.

Im Anschluss an das Turnier durften sich die jungen Schachspieler noch an einem Quiz versuchen. Dabei erzielte Max das beste Ergebnis und durfte sich so mit Leon, dem Turniersieger der Gruppe A, als erstes ein Geschenk vom Gabentisch aussuchen. Zur Feier des Tages gab es Pizza für alle, ehe alle Jugendlichen noch bis 18 Uhr frei spielen konnten. Wir haben uns sehr gefreut, mit wie viel Spaß und Ehrgeiz ihr dabei wart und hoffen, dass ihr Lust bekommen habt, mit euren Freunden ab und zu Schach zu spielen! Ihr seid auch herzlich eingeladen, an unseren Vereinsabenden mittwochs und freitags ab 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen vorbeizuschauen. (J.E.)

2. Schachspielnachmittag im Sommer 2017

Bericht von Bodo

Am 24.07.2017 fand der 2. Schachspielnachmittag in den Sommerferien 2017 statt.

Es kamen 13 Kinder zu unserer Ferienpassaktion und spielten teilweise das erste Mal Schach. Zuerst erklärte Bodo Lieberum ihnen die Grundzüge und Regeln. Unterstützung und Hilfe gab dazu gab es von Nadja Nidzwetzki und 1. Jugendwart Patrick Dähn.

1. Schachspielnachmittag im Sommer 2017

Bericht von Bodo

Am 03.07.2017 fand der 1. Schachspielnachmittag in den Sommerferien 2017 statt.

Es kamen 12 Kinder zu unserer Ferienpassaktion und spielten teilweise das erste Mal Schach. Zuerst erklärte Bodo Lieberum ihnen die Grundzüge und Regeln. Unterstützung und Hilfe gab es dazu von Nadja Nidzwetzki.

Danach konnte sich jeder in einem Rundenturnier (jeder gegen jeden) unter Beweis stellen. Dazu wurden die Kinder wurden in 2 Gruppen eingeteilt.

Schachspielnachmittag mit Wunderkindern (2016)

Am Montag den 01.08.2016 war unsere 2. Schachspielferienpassaktion, die mit 14 Kinder, darunter drei Mädchen, gut besetzt war. Nachdem Bodo, unser 1. Vorsitzender, die Regeln und Züge erklärt hatte, wurden die Kinder wieder in eine Fortgeschrittenengruppe und in eine Anfängergruppe unterteilt. In beiden Gruppen wurden harte Kämpfe ausgetragen und niemand ist ohne Punkte aus dem Turnier gegangen.

Schachspielnachmittag 2014

Zwölf Kinder beim Schachspielnachmittag

 

 

 

Am 04. September 2014 durften wir zwölf Kinder und Jugendliche zu unserer diesjährigen Ferienpass-Aktion begrüßen. Noale, Magnus, Philipp, Finn, Sami, Phil, Ben, Robert, Paul, Jan, Benjamin und Alexander erhielten erst eine kleine Einführung in die Regeln und spielten dann in zwei Gruppen untereinander ein Turnier aus.

Schachspielnachmittag 2011

Wie jedes Jahr haben wir auch 2011 jungen Schachinteressierten einen Nachmittag lang einen Einblick in den Schachsport geboten. am 1. August gegen 12:00 kamen Philipp, Lukas, Jan, Daniel, Marc, Jannis und Lennart vorbei.  Nach einer kurzen Regeleinführung spielten sie ein paar Spaßpartien und fingen später ein Turnier an. Sieger wurde Daniel, dicht gefolgt von Jannis und Lennart. Aleks, Viktor und Julian, die den 1. Vorsitzenden Bodo Lieberum an diesem Tag unterstützten, waren teilweise beeindruckt von dem, was die vermeintlich noch nicht so schacherfahrenen Gäste aufs Brett zauberten. Am Ende gab es noch Würstchen vom Grill und die Siegerehrung, ehe ein (hoffentlich) unterhaltsamer Tag für die Kinder zuende ging. Alle Betreuer hatten jedenfalls Spaß mit der netten Truppe.

Wir hoffen, wir konnten euch das Schachspiel näherbringen, vielleicht kommt ihr ja mal zu einem Vereinsabend oder nächstes Jahr zum Schachspielnachmittag vorbei. Wir würden uns freuen!