Nächste Veranstaltungen

16 Jun
7. Runde Frühjahrs-Open
16.06.2023 18:30

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

 

1. Mannschaft

Der Mannschaftskampf gegen die Schachfreunde Hannover entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit, denn unsere Gegner traten aufgrund arger Personalsorgen nur zu fünft an. Für Marius Eilert, Christian Hachtmann und Randolf Prüßner bedeutete das einen freien Sonntagvormittag. Als Kiebitze sahen sie starke Leistungen von Julian Essmann und Frank Gathmann, die mit vollen Punkten den Mannschaftssieg sicherstellten. Hinzu kamen Remisen von Werner Zoch und Andreas Köppl zum 6:2 Endstand.
Für den Aufstieg in die Landesliga reichte dieser Sieg allerdings nicht mehr, denn der SV Laatzen gewann seinen Mannschaftskampf und gab so die Tabellenspitze nicht mehr aus der Hand. Alles in allem dennoch eine überaus erfolgreiche Saison, denn das Saisonziel, nicht bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern zu müssen, wurde klar übertroffen. Dieser Erfolg ist auf eine tolle Mannschaftsleistung zurückzuführen, denn aus unserem 10er-Kader verbuchten neun Spieler einen Zuwachs an DWZ-Punkten.

2. Mannschaft

Dramatisch verlief der Mannschaftskampf unserer 2. Mannschaft, die gegen den SC Hämelerwald um den Klassenerhalt spielte. Nach Siegen von Jürgen Reinecke und Holger Ernst schienen wir bereits auf der Siegerstraße, doch plötzlich drehten unsere Gegner fulminant auf und gewannen eine Partie nach der anderen. Lediglich Kevin Teichert und Reinhard Altrock erzielten noch Unentschieden, die die 3:5 Niederlage jedoch nicht mehr verhindern konnten.
Somit entschied erneut das Smartphone über die Stimmung auf der Saisonabschlussfeier, denn für den Klassenerhalt benötigten wir nun Schützenhilfe der SVg Calenberg. Sekündlich wurde die Ergebnisseite des Schachbezirks aktualisiert bis schließlich feststand: Calenberg hat ihren Mannschaftskampf gewonnen uns damit den Klassenerhalt gesichert. Ein erfreuliches Ende einer turbulenten Saison, in der aufgrund der sehr ausgeglichen besetzten Liga und des verschärften Abstiegs zwischenzeitlich fast alle Mannschaften gegen den Abstieg spielten.

3.. Mannschaft

Mit lediglich fünf Spielern kassierte unsere 3. Mannschaft eine 2:6 Niederlage gegen die SG Döhren-Gleidingen 2. Nils Battermann, Sam Ahmadi, Dieter Schrader und Nik Stelling erkämpften sich dabei achtbare Unentschieden.
Als Tabellensiebter blieb unsere 3. Mannschaft insgesamt etwas hinter den Erwartungen zurück, da der Abstand zu den Aufstiegsplätzen größer wurde, als vor der Saison erhofft. Lichtblicke und Optimismus für die nächste Saison verbreiten hingegen die guten Leistungen unserer Jugendspieler Arne Gädeken (DWZ +125), Jean-Luc Eram (DWZ +90), Hannes Braun (DWZ +87) und Ben Braun (DWZ +85).

4. Mannschaft

Ebenfalls eine Niederlage musste unsere 4. Mannschaft gegen SK Lehrte 7 hinnehmen. Beim 3:5 holten Alexander Zwetzich, Matthias Clever und Jean-Luc Eram volle Punkte für unser Team.
Als Tabellenneunter mit vier Mannschaftspunkten wurde das Ergebnis der vergangenen Saison verbessert, sodass das Saisonfazit für unsere 4. Mannschaft positiv ausfällt.