Am 27. August sind bei hochsommerlichen Temperaturen 21 Schach-Drachen zum Sommerfest in die Wedemark gefahren. Die Freibauern aus Wedemark haben uns zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen, bei dem wir uns auf eine Mischung aus Fußball und Schach freuen durften.
Zu Beginn begrüßte uns herzlich der Gastgeber Björn Zweigait, der mit seiner Familie durch großen Einsatz das gemeinsame Sommerfest erst möglich gemacht hat. Danach sind wir im Fußball gegen eine Mannschaft der Freibauer Wedemark angetreten, bei dem es nach der ersten Halbzeit bereits 1:0 für die Schach-Drachen Isernhagen stand. Nachdem der Abwehrspieler, Andreas L., den Ball geschickt abwehren konnte, hat Arne die Gelegenheit für einen Konter genutzt und der Ball landete unten rechts in der Ecke des gegnerischen Tors. Doch in der zweiten Halbzeit haben die Freibauern dann richtig aufgedreht und das Spiel schließlich 3:2 gewonnen.
Ein schöner großer Pavillon, unter dem viele Sitzgelegenheiten waren, erlaubte währenddessen ein gemütliches Zusammensitzen. Ebenfalls beliebt war das Wikingerschach, das auf einer großen Rasenfläche neben dem Pavillon gespielt werden konnte. Nachdem sich alle ausgeruht hatten vom Fußballspielen in der Sonne, ging es weiter mit einer Runde Schnellschach. Dafür wurden Mannschaften mit je neun Leuten gebildet. Nach langen, spannenden Kämpfen gewannen die Schach-Drachen knapp. An den ersten beiden Brettern holten wir nur 0,5 Punkte, aber wir ließen uns nicht beirren und holten an den anderen Brettern genügend Punkte. Weiter ging es mit der alles entscheidenden letzten Runde Fußball. Diese begann für uns weitaus schlechter als die erste Runde. Schon in der ersten Minute konnte Wedemark ein Tor gegen uns erzielen und auch danach war bei uns echt der Wurm drin, wir hatten keine Chance und am Ende der ersten Halbzeit stand es 2:0 für die Freibauern. In der Halbzeitpause stoß Christian zu uns und brachte viel neue Motivation in unsere Mannschaft, weswegen wir am Ende sogar 3:2 gewannen! Das Siegtor machte Patrick, der zuvor umgeknickt war und deswegen eigentlich spielunfähig gewesen wäre.
Im Anschluss wurden dann ganz viele leckere Sachen gegrillt. Netterweise haben die Freibauern Grillfleisch, Getränke und selbstgemachte Salate zur Verfügung gestellt. Abends wurde noch lange munter Wikingerschach, Schach und Boccia gespielt. Es hat sich sogar noch eine Spaßrunde zum Fußball zusammengefunden, bei der Isernhagen und Wedemark in gemischten Teams antraten. Zum Schluss gab es noch eine Siegerehrung und wir bekamen einen liebevoll angefertigten Schachballpokal.
Danke an alle die gekommen sind, um uns zu unterstützen. Aber vor allem danken alle Schach-Drachen den Freibauern aus Wedemark, die dieses Fest mit sehr viel Mühe hervorragend organisiert haben. Es war ein super schöner Tag!
(C.L.)