Nächste Veranstaltungen

16 Jun
7. Runde Frühjahrs-Open
16.06.2023 18:30

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Niedersachsen-Pokal 2013/14

Knappes Aus im Niedersachsen-Pokal

Beim diesjährigen Niedersachsen-Pokal hatten die Schach-Drachen leider wenig Glück: Sie gehörten zu den wenigen Teams, die schon in der ersten Runde am 20.10. spielen mussten. Und das gegen den Oberligisten SF Hannover!

Dabei sah es nach einem schnellen Sieg von Michael und einem Remis von Sven-Hendrik anfangs ganz gut aus. Aber Julian machte in der Zeitnotphase einige ungenaue Züge und musste resignieren. Marius hatte sich nach einem frühen Figurenopfer wieder materielles Gleichgewicht erkämpft und erreichte sogar ein Turmendspiel mit 2 Mehrbauern. Dieses war allerdings nicht zu gewinnen und er musste ins Remis einlenken. So spielten wir zwar 2-2, mussten uns aber nach Berliner Wertung geschlagen geben (das Brett 3 zählt mehr als Brett 4). Nun tanzen wir also nur noch „auf einer Hochzeit“.

Detaillierte Ergebnisse finden Sie hier. (J.E.)

 

Niedersachsen-Pokal 2014/15

Aus in der Pokalmeisterschaft

 

Die zweite Runde der Pokalmeisterschaft 2014/15 führte unser Team am 25. Januar 2015 nach Helmstedt zur SG Elm/Lappwald. Diese Auslosung war zwar ein Verein, dessen DWZ-Durchschnitt der besten Spieler wohl unter unserem lag, der aber in der ersten Runde den Tempo Göttingen ausgeschaltet hat - ein Favoritenschreck also, die Rolle, die wir eigentlich sonst so gerne einnehmen.

Niedersachsen-Pokal 2015+16

Spannender Pokalfight gegen Titelverteidiger Wolfenbüttel

 

Am Sonntag, dem 13. September, traten die Schach-Drachen in Bestbesetzung zur Ersten Runde des Niedersachsen-Pokals 2015 an. Und dabei ging es gegen keinen geringeren als Caissa Wolfenbüttel, den Pokalsieger des Vorjahres. Doch um kurz vor 10 dann die Überraschung: Mit Ausnahme von Brett 1, an dem Marius dem FIDE-Meister Matthias Tonndorf gegenübersaß, waren wir an allen Brettern in der DWZ überlegen.

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2012/13

Pokalaus im Achtelfinale


Am 20.01.2013 fand das Achtelfinale des Niedersachsen-Pokals statt. Unsere Mannschaft, bestehend aus Sven-Hendrik, Christian, Marius und Randolf, sah sich bei den Schachfreunden des Verbandsligisten Buxtehude als leichter Außenseiter.

Überraschenderweise fiel bereits nach wenigen Minuten die erste Entscheidung, als Marius nach einem unerwarteten Aussetzer seines Gegners mit einem vollen Punkt beschenkt wurde. Und das nach 5 Zügen!

Danach entwickelte sich aber der erwartet knappe und schwierige Mannschaftskampf. Während Sven am Spitzenbrett eine solide Partie führte, bekam Christian mit den schwarzen Steinen zunehmend Schwierigkeiten, seine Stellung zu verteidigen. Daher versuchte er in schlechterer Stellung mit einem riskanten Figurenopfer das Blatt noch zu wenden, doch sein Gegner behielt die Übersicht und gewann.

Kurz darauf war Sven in einem ausgeglichenen Endspiel angekommen und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis.

Für ein Weiterkommen war Randolf nun gezwungen seine Partie zu gewinnen, weshalb er das Risiko erhöhte. Leider wurde diese Taktik gegen seinen nominell stärkeren Gegner nicht belohnt und Randolf verlor.

Damit sind wir aus dem Pokal ausgeschieden. Unsere Aufmerksamkeit gilt nun wieder dem Aufstiegskampf in der Liga, um dort wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. (M.E.)

 

SF Buxtehude

:

SD Isernhagen

Kuberczyk, Christoph

(2111)

½

:

½

(2020)

Loßin, Sven-Hendrik

Schöngart, Ralf

(2020)

1

:

0

(1994)

Hachtmann, Christian

Lehmkuhl, Stefan

(1870)

0

:

1

(1925)

Eilert, Marius

Skalmowski, Bernd

(1881)

1

:

0

(1838)

Prüßner, Randolf