Nächste Veranstaltungen

16 Jun
7. Runde Frühjahrs-Open
16.06.2023 18:30

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Vereinsmeisterschaft 2017 – Jeder kann Schachspielen!

Bericht von Charlotte

Unsere Vereinsmeisterschaft 2017 ist beendet. In der Hauptgruppe gab es ein sehr spannendes Finale, in dem alle noch einmal ihre Tricks ausspielten. So fing Bodo kurz nach der Eröffnung Alexanders Dame ein, während Andreas gegen Robert ein gefährliches Gambit vorbereitet hatte. In einer komplizierten Stellung bot Andreas Remis, was Robert dankend annahm, da er sich so einen Platz für das kommende Meisterturnier sichern konnte. Somit gewinnt unser 1. Vorsitzender Bodo Lieberum die Hauptgruppe vor unserem 11-jährigem Talent Robert Elsner.

Herzlichen Glückwunsch!

Auch in der Meistergruppe wurde sich am letzten Spieltag ein harter Kampf geliefert. Anatolij spielte um den ersten Platz, benötigte dazu allerdings einen Sieg gegen Randolf. Er erspielte sich eine vielversprechende Stellung und versuchte lange Zeit alles, um die Partie zu gewinnen, sogar noch, als die Partie schließlich in einem äußerst ausgeglichenem Endspiel angekommen war. Doch Randolf blieb bis zum Schluss gewohnt konzentriert und konnte die Partie so remis halten. Somit stand der Sieger der Meistergruppe fest: Marius Eilert gewinnt die Vereinsmeisterschaft, Anatolij Romakin wird zweiter und Randolf Prüßner dritter.

Auch an euch einen Glückwunsch!

Fazit: Egal ob Schüler, Student oder erfahrener Vorsitzender – Jeder kann erfolgreich Schachspielen!

Einzelergebnisse der Hauptgruppe

Einzelergebnisse der Meistergruppe

DWZ-Auswertung der Hauptgruppe

DWZ-Auswertung der Meistergruppe

Vereinsmeisterschaft

Inzwischen ist mehr als die Hälfte unserer Vereinsmeisterschaft vorbei. Zeit für einen kurzen Zwischenstand:
Im Kampf um den Titel des Vereinsmeisters haben derzeit noch Randolf und Anatolij die Chance, den Titel aus eigener Kraft zu gewinnen. Das direkte Aufeinandertreffen der beiden findet am letzten Spieltag statt. Es steht also ein echtes Finale bevor! Im Abstiegskampf befindet sich Holger nach drei erfolgreichen Jahren in der Meistergruppe derzeit auf einem Abstiegsplatz. Mit dem Sieg in seiner Partie gegen Michael hat er allerdings noch einmal Druck auf die derzeit vor ihm platzierten Andreas und Michael ausgeübt und kann den Abstieg vielleicht doch noch verhindern.
Auch in der Hauptgruppe sind noch keine Entscheidungen gefallen, was Spannung für die letzten Runden garantiert. Bodo, Robert, Andreas, Joachim und Norbert haben allesamt noch realistische Chancen, einen der beiden Aufstiegsplätze zu erreichen. Erfreulich ist auch, dass der jüngste Teilnehmer Fabio in seiner ersten Vereinsmeisterschaft bereits 1,5 Punkte erzielen konnte.

Einzelergebnisse der Hauptgruppe

Einzelergebnisse der Meistergruppe

 

Hauptturnier 2011 Paarungen/Ergebnisse

 

Hauptturnier A

1. Runde: 20.01.2011

Alexander Zwetzich – René Hejazi  1:0

Alexander Engel – Michael Holz   1:0

Corinna Dähn – spielfrei                +:-

Dieter Schrader – Thomas Zelazowski  verlegt


2. Runde: 04.02.2011

Michael Holz – Corinna Dähn   verlegt

René Hejazi – Alexander Engel   1/2

Dieter Schrader – Alexander Zwetzich  1:0

Thomas Zelazowski – spielfrei               +:-

 

3. Runde: 25.02.2011

Alexander Engel – Dieter Schrader  0:1

Corinna Dähn – René Hejazi   verlegt

spielfrei – Michael Holz                    -:+

Alexander Zwetzich – Thomas Zelazowski 0:1

 

4. Runde: 18.03.2011

René Hejazi – spielfrei                  +:-

Dieter Schrader – Corinna Dähn   +:-

Alexander Zwetzich – Alexander Engel  1:0

Thomas Zelazowski – Michael Holz


5. Runde: 08.04.2011

Corinna Dähn – Alexander Zwetzich

spielfrei          – Dieter Schrader            - : +

Michael Holz – René Hejazi                    0:1

Alexander Engel – Thomas Zelazowski


6. Runde: 29.04.2011

Dieter Schrader – Michael Holz

Alexander Zwetzich – spielfrei               + : -

Alexander Engel – Corinna Dähn

Thomas Zelazowski – René Hejazi


7. Runde: 13.05.2011

spielfrei         – Alexander Engel             - : +

Michael Holz – Alexander Zwetzich

René Hejazi – Dieter Schrader           1:0

Corinna Dähn – Thomas Zelazowski


Gruppe B

1. Runde: 20.01.2011

Peter Schulz – Heinrich Witte   0:1

Holger Ernst – Viktor Engel    1:0

Patrick Dähn – Frederic Schmidt   1:0


2. Runde: 04.02.2011

Heinrich Witte – Holger Ernst   0:1

Frederic Schmidt – Peter Schulz   1:0

Mahsum Tekes – Patrick Dähn   verlegt


3. Runde: 25.02.2011

Peter Schulz – Mahsum Tekes   1:0

Holger Ernst – Frederic Schmidt   1:0

Viktor Engel – Heinrich Witte   1:0

 

4. Runde: 18.03.2011

Frederic Schmidt – Viktor Engel   0:1

Mahsum Tekes – Holger Ernst   0:1

Patrick Dähn – Peter Schulz    1:0

 

5. Runde: 08.04.2011

Holger Ernst – Patrick Dähn   1:0

Viktor Engel – Mahsum Tekes  (+:-)

Heinrich Witte – Frederic Schmidt   1:0

 

6. Runde: 29.04.2011

Mahsum Tekes – Heinrich Witte

Patrick Dähn – Viktor Engel     0:1

Peter Schulz – Holger Ernst    0:1

 

7. Runde: 13.05.2011

Viktor Engel – Peter Schulz     1/2

Heinrich Witte – Patrick Dähn

Frederic Schmidt – Mahsum Tekes     0:1

spielfrei: Holger Ernst

Vereinsmeisterschaft 2009

V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T   2 0 0 8 / 2 0 0 9

 

Hiermit wird dem diesjährigen Vereins-Meister

KEVIN TEICHERT

herzlich zum Titel gratuliert.

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
1. Teichert,Kevin   1548       7 2 0 8.0 42.5 38.25
2. Bartsch,Rainer   1767       7 1 1 7.5 45.5 34.25
3. Eilert,Marius   1732       5 3 1 6.5 45.5 28.75
4. Altrock,Reinhard   1524       5 1 3 5.5 46.5 23.25
5. Dähn,Pascal   1562       4 2 3 5.0 48.5 23.00
6. Dähn,Corinna   1199       4 1 4 4.5 46.0 17.00
7. Battermann,Nils   1329       3 3 3 4.5 40.5 15.25
8. Schrader,Dieter   1275       2 4 3 4.0 44.5 14.50
9. Lieberum,Bodo   1413       3 2 4 4.0 39.0 11.75
10. Clever,Thomas   1109       1 6 2 4.0 38.5 14.25
11. Wittmann,Dieter   1145       2 4 3 4.0 33.5 13.50
12. Witte,Heiko   1470       2 3 4 3.5 39.0 12.50
13. Schulz,Peter   962       3 1 5 3.5 33.0 11.50
14. Zwetzich,Alexande           2 2 5 3.0 33.0 9.25
15. Witte,Heinrich   1252       2 1 6 2.5 35.0 9.00
16. Dähn,Patrick   1173       2 0 7 2.0 37.5 6.00

 

Die einzelnen Runde-Ergebnisse lauten: