Christian Hachtmann ist Vereins-Blitzmeister
Nach längerer Pause spielten die Schach-Drachen mal wieder die Vereinsblitzmeisterschaft aus. Wie in früheren Zeiten, wurde sie als offenes Turnier mit den Schachtigern Langenhagen durchgeführt. Erfreulich auch die Teilnahme unseres ehemaligen Mitglieds Charlotte Loßin und unseres neuen Mitglieds Björn Zweigait. Somit nahmen trotz der etwas kurzfristigen Ankündigung 15 Schachfreunde teil. Für das leibliche Wohl war gesorgt dank Christian (belegte Brötchen) und Michael (Bier).
Wir haben einen neuen Vereinsmeister!
Julian van Beers setzt seinen Höhenflug fort. Nachdem er bereits überraschend U18-Jugendbezirksmeister wurde und seine beiden Einsätze in der 1. Mannschaft gewann, holt er sich nun die Vereinsmeisterschaft 2021/2022. Dazu gratulieren wir ihm mit großer Anerkennung. Er gewann mit 4 aus 5 und blieb als Einziger ungeschlagen.
Hier die Einzelheiten:
Weihnachtsfeier
Am Freitag, 20. Dezember war es wieder mal so weit: Wir Schach-Drachen trafen uns in der Begegnungsstätte zur Weihnachtsfeier.
Sommerfest 2023 bei Christian
Am Samstag, 9. September 2023 war es wieder soweit: Das Sommerfest bei Christian in Isernhagen-Süd auf diesem wunderschönen, weitläufigen Grundstück.
Trotz "Moorfest", welches man durchaus als "Gegenveranstaltung" bezeichnen kann folgten über 30 Schach-Drachen Christians Einladung. Die Sonne meinte es gut und so suchten sich einige Gäste ein schattiges Plätzchen. Wie immer, war Christian auch dieses Mal, organisatorisch bestens vorbereitet. So war für Kaffee & Kuchen, alkoholfreie Getränke, Bier sowie erlesene Weine gesorgt. Am Abend wurde der Grill entzündet und Christians Bruder, Matthias, verköstigte uns mit kleinen und großen Würstchen, Schweinesteaks, Lamm, Mais- und Gemüsespießen. Brot, Salate und extrem leckere Nachspeisen rundeten das vielfältige kulinarische Angebot ab. Aber wer schon mal bei Christian zum Sommerfest gewesen ist weiß, dass neben diesen "Gaumenfreuden" auch das Angebot für die geistige und körperliche Betätigung nicht fehlen darf. So gab es wieder ein anspruchsvolles Quiz und Krökel-Schach; eine Kombination aus Schach und Tischfußball. Und natürlich war auch wieder ein Badminton-Feld aufgebaut, in welchem die Spieler ihre Fähigkeiten messen konnten. Das optische Highlight waren zur späteren Stunde diverse entzündete Fackeln und ein großer Feuerkorb. Apropos "fortgeschrittener Stunde". Wie ich erfahren habe soll es einigen von uns dermaßen gut gefallen haben, dass diese sich erst in den Morgenstunden, gegen 5 Uhr, von unserem Gastgeber verabschiedet haben.
Seite 21 von 23