• Home
    • Wir über uns
    • DWZ-Liste
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Frühjahrsopen
      • 2025
      • Historie
      • Archiv
    • Vereinsmeisterschaft
      • Klassisch
      • Blitz
      • Historie
      • Archiv
    • Kalender
  • Kinder & Jugendliche
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • U20
  • Feste & Feiern
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Offene Vereinsmeisterschaft 2024

15 Teilnehmer spielten in 5 Runden vom 6. September bis zum 8. November die offene Vereinsmeisterschaft mit. „Unsere Kids“ – Robyn (9 Jahre), Dominik (7 Jahre) und Valerie (9 Jahre) – zeigten ihr erlerntes Können; mussten aber einsehen, dass sie in diesem Jahr gegen die erfahrenden erwachsenen Spieler, noch nicht mithalten konnten.

Mit Kurt Meier (Schachtiger Langenhagen) und Nikolaj Lavrov (Schachzentrum Bemerode) nahmen erfreulicherweise zwei Gäste teil.

Besonders gefreut hat mich die Teilnahme von Dieter Schrader, der mit über 80 Jahren den jüngeren am Schachbrett gezeigt hat, dass mit ihm nach wie vor zu rechnen ist. Super, Dieter.

Nikolaj (14 Jahre) ließ von der ersten Partie an keinen Zweifel aufkommen, dass er zum Favoritenkreis gehört. Sein aktives Figurenspiel war beeindruckend.

Kurt konnte ebenso wie Kevin, Hannes, Alexander und Jean-Luc nicht alle Spiele absolvieren. Auf der anderen Seite gab es das eine und andere Plus für Partien, die aufgrund der ungeraden Anzahl an Teilnehmern kampflos gewonnen wurden.

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Lavrov, Nikolaj   1775   Schachzentrum B   5 0 0 5.0 14.5 14.50
2 Dähn, Patrick   1494   Schach-Drachen    4 0 1 4.0 13.5 8.50
3 Teichert, Kevin   1686   Schach-Drachen    2 2 1 3.0 15.5 7.75
4 Nehrig, Hendrik   1393   Schach-Drachen    3 0 2 3.0 15.5 7.00
5 Cherng, Horng   1290   Schach-Drachen    3 0 2 3.0 13.0 5.00
6 Meier, Kurt   1677   Schachtiger Lan   3 0 2 3.0 11.5 5.50
7 Braun, Hannes   1656   Schach-Drachen    2 1 1 2.5 14.0 6.75
8 Glaschak, Joachim   1370   Schach-Drachen    2 1 2 2.5 14.0 4.25
9 Lieberum, Bodo   1318   Schach-Drachen    2 1 2 2.5 9.5 2.75
10 Schrader, Dieter   1249   Schach-Drachen    2 1 2 2.5 9.5 2.25
11 Walter, Valerie       Schach-Drachen    2 0 3 2.0 13.0 3.50
12 Eram, Jean Luc   1319   Schach-Drachen    2 0 2 2.0 11.0 2.00
13 Zwetzich, Alexand   1181   Schach-Drachen    2 0 3 2.0 10.5 1.50
14 Walter, Dominik       Schach-Drachen    1 0 4 1.0 12.0 1.00
15 Willing, Robyn       Schach-Drachen    1 0 4 1.0 10.0 0.50
16 Sibbertsen, Isabe   1174 * Schach-Drachen    0 0 1 0.0 10.0 0.00

 

Als Turnierleiter hatte ich wenig zu tun und somit bedanke ich mich bei allen Teilnehmern für die harmonische Atmosphäre und die spannenden Spiele.

Andreas

Start der offenen Vereinsmeisterschaft

Am Freitag, 06.09.2024 war es endlich so weit: Start der offenen Vereinsmeisterschaft mit 15 Teilnehmern.

Nachdem im letzten Jahr die Vereinsmeisterschaft mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt werden musste entschied ich mich als neuer Spielleiter das Turnier auch für externe Spieler auszuschreiben. Kein Startgeld, aber jeder Teilnehmer wird einen Preis bekommen, sofern alle fünf Partien gespielt wurden. Berechtigte Entschuldigungen für eine Nicht-Teilnahme werden berücksichtigt.

Besonders begeistert hat mich die Anmeldung für Robyn Willing (9 Jahre) von seinem Vater. Robyn würde wahrscheinlich kein Spiel gewinnen können, möchte aber sehr gerne teilnehmen. Herzlich gerne. Das ist genau die Motivation, die wir uns im Vorstand von unseren Mitgliedern wünschen.

Zusammen mit Dominik (knapp 7 Jahre) und Valerie (9 Jahre) Walter wird dieses Kids-Team viel Erfahrung sammeln, die ihnen in ihrer Entwicklung im Schach sehr nützlich sein wird.

Auf der anderen Seite freue ich mich sehr über die Teilnahme von Dieter Schrader, der als über 80-jähriger mit seiner freundlichen Ausstrahlung ebenso wie Alexander Zwetzich (auch Rentner) teilnimmt. Normalerweise spielen die Beiden unter sich im OG, wenn Veranstaltungen dieser Art im EG stattfinden. 

Auch die Teilnahme von Joachim Glaschak möchte ich an dieser Stelle besonders herzlich erwähnen. Für uns Schach-Drachen vor kurzem ein Schreck-Moment, als wir von seinem plötzlichen Aufenthalt im Krankenhaus erfuhren.

Mit Kurt Meier von den Schachtigern Langenhagen sowie Nikolaj Lavrov vom Schachzentrum Bemerode fanden zwei Gäste den Weg in die Begegnungsstätte. Herzlich Willkommen.

Vorbereitet mit 16 Anmeldungen ging es um 18:30 Uhr los, nachdem ich die Teilnehmer begrüßt und auf die üblichen Dinge hingewiesen hatte. Patrick wartete leider vergebens auf seine jugendliche Gegnerin und gewann kampflos.

Unsere jungen Schach-Drachen spielten langsamer als dieses normalerweise der Fall ist. Wahrscheinlich geprägt durch die sehr ruhige Atmosphäre im Turnierraum. Trotzdem setzten sich ihre Gegner durch. Seit Stolz auf euch, ihr spielt bei den "Großen" mit. Nächstes Jahr kann das schon anders aussehen.

Letztendlich entschieden auch die übrigen Favoriten zu ihren Gunsten.

Weiter geht es am Freitag, 20.09.2024.

Andreas

Paarungen Runde 2 und Tabelle

Apostolos Sideris gewinnt die Vereinsmeisterschaft 2022/2023

Weiterlesen: Apostolos Sideris gewinnt die Vereinsmeisterschaft 2022/2023

Wir haben einen neuen Vereinsmeister!

Julian van Beers setzt seinen Höhenflug fort. Nachdem er bereits überraschend U18-Jugendbezirksmeister wurde und seine beiden Einsätze in der 1. Mannschaft gewann, holt er sich nun die Vereinsmeisterschaft 2021/2022. Dazu gratulieren wir ihm mit großer Anerkennung. Er gewann mit 4 aus 5 und blieb als Einziger ungeschlagen.

Hier die Einzelheiten:

Weiterlesen: Wir haben einen neuen Vereinsmeister!

Copyright © 2023 Schach-Drachen Isernhagen. Alle Rechte vorbehalten.