15.04. Isabel Sibbertsen gewinnt die U12w
und holt somit den Titel der Landesmeisterin in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen: Spielberichte von der LJEM 2022 in Rotenburg a.d. Wümme
Nach vielen Telefonaten und E-Mails, die im Vorfeld unserer Partie nötig waren, begrüßten wir am letzten Sonntag, dem 21.11.21, unsere Gäste aus Bemerode.
Corona sei Dank…
Kurzfristig fiel Randolf in der ersten Mannschaft aus, so dass wir Julian „hochgaben“ und Reinhard zum Einsatz kam.
Bemerode trat an Brett 4 und 7 mit 2 Spielern ohne DWZ an, Hannes und ich durften uns überraschen lassen, welche Spielstärke auf uns zu kam.
Weiterlesen: Spielbericht SD Isernhagen 2 – SZ Bemerode „Chancen waren da...“
Am 21.11.2021 trat unsere erste Mannschaft zum Heimspiel gegen die nominell mit Abstand stärkste Mannschaft der Liga, den HSK II an. Allerdings mussten die Gegner zwei Bretter freilassen. Außerdem boten sie nicht die beste Besetzung auf. Dennoch waren unsere Kontrahenten bis auf eine Ausnahme an allen Brettern 100-200 DWZ-Punkte besser. In einem Fall noch darüber hinaus. So war der Matchplan von HSK II klar: Mit nur 6 Spielern den Kampf für sich zu entscheiden. Entsprechend konzentriert und energisch gingen unsere Gegner zu Werke. Dass der Plan letztlich nicht ganz aufging, hatte im Wesentlichen zwei Gründe.
Der eine Grund war das Spielgeschehen an Brett 3: Dort sah sich FM Polster als Weißer gegen Christian mit der romantisch-scharfen Fritz-Variante im Zweispringerspiel konfrontiert. In dieser Stellung attackierte Weiß die schwarze Dame mit 14.d3. Wie soll Schwarz reagieren?

Am 10.10.2021 war es endlich wieder soweit: Der erste Mannschaftskampf, nach über anderthalb Jahren, gegen Hannover 96 2 stand an.
Wir spielten auf Grund mehrerer Absagen zwar nicht in "Bestbesetzung", bekamen aber doch die Mannschaft voll:
Brett 1. Bodo Lieberum, 2. Matthias Clever, 3. Alexander Zwetzich, 4. Joachim Glaschak, 5. Jean-Luc Eram, 6. Lennart Bartel, 7. Henry Bücker und 8. Benedict Sibbertsen.
96 stellte sich uns wie folgt entgegen:
Brett 1. Paul Ophardt, 2. Erol Kaan, 3. Benjamin Luft, 4. Patrick Stober, 5. Tristan Hirsch, 6. Klaus Brand, 7. Yafet Sanchez und 8. Polina Sereda.
Ich selbst spielte nicht, sondern trainierte mit der kleinen Schwester von Benedict.
Aber nun der Reihe nach:
Weiterlesen: Erste Runde in der Kreisklasse: 0:8 - aber keine Panik auf der Drachen-Titanic
Vom 28.10. bis zum 31.10. fand nach einem Jahr Pause wieder die Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) in Lehrte statt. Wir nahmen mit 10 Spielern und einem Betreuer daran teil:
Isabel Sibbertsen (U12)
Benedict Sibbertsen, Lennard Bartel (U14)
Julian van Beers (U18)
Hannes Braun, Joachim Glaschak, Reinhard Altrock, Frederic Schmidt (C-Open)
Holger Ernst (B-Open)
Robert Elsner (A-Open)
Patrick Dähn (Betreuer)
Für die in der U12 startende Isabel war es das erste Turnier, abgesehen von der Jugendvereinsmeisterschaft, und es gab für sie auch gleich zu Beginn einen schweren Brocken mit Simon Barg (1218 DWZ, SV Warmsen).
Weiterlesen: Bericht zur Bezirkseinzelmeisterschaft 2021 in Lehrte von Patrick Dähn
Seite 9 von 24