• Home
    • Wir über uns
    • DWZ-Liste
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Frühjahrsopen
      • 2025
      • Historie
      • Archiv
    • Vereinsmeisterschaft
      • Klassisch
      • Blitz
      • Historie
      • Archiv
    • Kalender
  • Kinder & Jugendliche
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • U20
  • Feste & Feiern
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Perle von der Landeseinzelmeisterschaft in Verden

In der dritten Runde der Landeseinzelmeisterschaft, die vom 05. bis zum 08.01.2023 ausgetragen wurde, spielte unser Schach-Drache  Julian van Beers mit Weiß gegen Jan Hendrik Schiller vom SC Läuferpaar Verden. Julian hatte sich clever vorbereitet, indem er die Partie seines Gegners aus der ersten Runde gegen IM Jonathan Carlstedt als Vorlage nutzte.

Weiterlesen: Perle von der Landeseinzelmeisterschaft in Verden

Marius Eilert bei der Nds. Landesblitzeinzelmeisterschaft

Bei der Landesblitzeinzelmeisterschaft 2022/23 belegten erwartungsgemäß zwei Spieler vom HSK Lister Turm die ersten beiden Plätze: Tobias Vöge und Dr. Torben Schulze.

Unser Top-Blitzer Marius landete bei starker Konkurrenz im Mittelfeld.

Beeindruckend war das Spiel des Turniersiegers u.a. in dieser Partie gegen  Marius.

Um den Gewinnzug zu finden benötigte Tobias Vöge mit Schwarz am Zug nicht einmal 10 Sekunden:

Weiterlesen: Marius Eilert bei der Nds. Landesblitzeinzelmeisterschaft

Jugendserie in Hannover am 12.06.2022

Am 12.6. fuhren Robert, Julian, Hannes, Henry, Lennart, Alexander und Anastasia mit mir zusammen zum Lister Turm um an dem dort stattfindenden Schnellschachturnier teilzunehmen.

Weiterlesen: Jugendserie in Hannover am 12.06.2022

Nikita und Lev Nechitaylo bei den Deutschen Meisterschaften

Schachlicher Höhepunkt in Willingen: Mit über 600 Teilnehmenden finden derzeit die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Mit dabei sind auch Nikita Nechitaylo in der Altersklasse U12 sowie Lev Nechitaylo in der C-Gruppe der offenen U25-Meisterschaft. Leider musste Nikita in der letzten Runde seine erste Niederlage einstecken und fiel noch etwas zurück, nachdem er lange Zeit mit ganz vorne lag. Sein jüngerer Bruder Lev erkämpfte sich in der C-Gruppe einen Mittelfeldplatz.

Am morgigen Mittwoch steht eine spannende Doppelrunde auf dem Programm. Also Daumen drücken und bei der Liveübertragung der Partien mitfiebern!

Hier geht es zu den Partien von Nikita.

Hier geht es zu den Partien von Lev.

Gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

Stendaler Open 2022

Bericht von Kevin Teichert

Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Abstinenz durch die Coronapause wurde das 24. Stendaler Open vom 26.05. – 29.05. gespielt, bei dem die Schach-Drachen Isernhagen nicht fehlen dürfen. So fand sich eine starke Truppe, bestehend aus Christian Hachtmann, Robert Elsner, Kevin Teichert, Julian van Beers, Arne Gädeken, Hannes Braun und Joachim Glaschak zusammen. Vier Tage voller Schach, Spaß und Programm standen an.

Am ersten Spieltag legte Robert den besten Start unter uns Schach-Drachen hin mit 2 aus 2 Punkten. Dahinter reihten sich Kevin mit 1,5 Punkten und Christian, Julian und Hannes jeweils mit 1 Punkt ein. Die bei Christian üblich stattfindende Balkonblitzmeisterschaft musste erst aufgrund des schlechten Wetters und anschließend vorsorglich wegen Corona abgesagt werden (ein positiver Schnelltest am Samstag von einem Schachfreund aus Berlin).

Neben der Spieltaganalyse wurden abends einige Gesellschaftsspiele gespielt von „Wizards“ zu „Kartenschach“ bis hin zu „Organ Attack“ und jeweils noch ein Film am Abend geschaut auf dem Beamer. So kam nie Langeweile auf.

Vor der letzten Runde führte Christian (4,5) die interne Schach-Drachen Tabelle an, gefolgt von Julian (4), Kevin (4) und Robert (3,5). Robert traf in der letzten Runde auf Julian und so wurde noch lange analysiert und gerechnet, wer wie gewinnen muss um Julian Chancen auf den 3. Platz zu wahren. Doch diese waren ohnehin relativ gering und erübrigten sich bereits in der Eröffnung, als Robert einen Fehler Julians bestrafte und sich noch einen Punkt sicherte.

Bester Schach-Drache wurde Christian mit 5 Punkten auf Platz 6. Zu erwähnen ist noch, dass Christian und Kevin ungeschlagen aus diesem Turnier gegangen sind. Allen hat das Turnier viel Spaß gemacht und es war toll, dass mal ein wenig mehr Normalität wieder Einzug erhält nach dieser Pandemie. Einige Zusagen für 2023 gibt es auch schon und dann wird wieder das Podium angegriffen.

Hier geht es zu den Einzelergebnissen und zur Abschlusstabelle.

  1. Spielbericht SC Stadthagen - SD Isernhagen 2 Abstieg vermieden!
  2. Pokalmeisterschaft: Isernhagen erkämpft remis gegen einen Zweitligisten!
  3. Bericht zur Landesjugendeinzelmeisterschaft 2022 in Rotenburg/Wümme
  4. Spielberichte von der LJEM 2022 in Rotenburg a.d. Wümme

Seite 7 von 23

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Landesliga Süd

Team
MP
BP
1
SC BS Gliesmarode
16
46.5
2
Hamelner SV
14
44.0
3
SK Lehrte 2
13
38.5
4
Hildesheimer SV
11
40.5
5
SG Gifhorn-Wolfsburg
10
38.0
6
ESV Göttingen
8
37.0
7
SD Isernhagen
7
32.0
8
SK Rinteln
6
29.5
9
SG STL/Berenbostel
4
31.5
10
SK Ricklingen
1
21.5

Bezirksklasse

Team
MP
BP
1
TuS Wunstorf
16
48.0
2
SZ Bemerode
16
46.0
3
HSK Lister Turm 6
11
39.5
4
SVg Calenberg
10
36.0
5
SK Lehrte 5
8
37.5
6
SK Anderten
8
35.0
7
SD Isernhagen 2
8
32.5
8
SK Wennigsen
5
32.0
9
SF Sulingen
5
25.0
10
SC Uetze-Hänigsen 2
3
28.5

Copyright © 2023 Schach-Drachen Isernhagen. Alle Rechte vorbehalten.