Nächste Veranstaltungen

16 Jun
7. Runde Frühjahrs-Open
16.06.2023 18:30

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Bericht zur Bezirkseinzelmeisterschaft 2021 in Lehrte von Patrick Dähn

Vom 28.10. bis zum 31.10. fand nach einem Jahr Pause wieder die Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) in Lehrte statt. Wir nahmen mit 10 Spielern und einem Betreuer daran teil:

Isabel Sibbertsen (U12)

Benedict Sibbertsen, Lennard Bartel (U14)

Julian van Beers (U18)

Hannes Braun, Joachim Glaschak, Reinhard Altrock, Frederic Schmidt (C-Open)

Holger Ernst (B-Open)

Robert Elsner (A-Open)

Patrick Dähn (Betreuer)

 

Für die in der U12 startende Isabel war es das erste Turnier, abgesehen von der Jugendvereinsmeisterschaft, und es gab für sie auch gleich zu Beginn einen schweren Brocken mit Simon Barg (1218 DWZ, SV Warmsen).

Nachlese zur Bezirkseinzelmeisterschaft

Nach einer fehlerfreien Partieanlage von Julien kam es in der 5. Runde der U18 zwischen ihm (Julien van Beers, Weiß) und Konrad Kosmehl (Schwarz) zu dieser Stellung, in der Weiß bereits großen Vorteil hatte:

Was sollte Weiß spielen?

Julien van Beers gewinnt die Bezirkseinzelmeisterschaft der U18!

Vom 28. bis 31.10 2021 fanden in Lehrte die Bezirkseinzelmeisterschaften statt. Die Schach-Drachen waren dabei stark vertreten:

Robert Elsner in der A-Gruppe, Holger Ernst in der B-Gruppe, Reinhard Altrock, Hannes Braun, Joachim Glaschak  und Frederic Schmidt in der C-Gruppe, Isabel Sibbertsen in der U12, Lennart Bartels und  Benedict Sibbertsen in der U14 sowie Julien van Beers in der U18.

Im vorderen Feld  der A-Gruppe schnitt Robert Elsner deutlich über den Erwartungen ab (10. Platz).

In der C-Gruppe waren gleich 3 Spieler erfolgreich: Reinhard Altrock schaffte es aufs "Podium" (3. Platz), Hannes Braun (6. Platz) und Joachim Glaschak (10. Platz) lagen ebenfalls vorn.

Als sensationell darf man getrost ohne zu übertreiben das Abschneiden von Julien de Beers in der U18 bezeichnen. Er dominierte das Turnier praktisch von Beginn an, spielte sehr konstant, ließ nur zwei Remisen zu und gewann das Turnier schließlich hochverdient mit einem ganzen Punkt Vorsprung vor der Konkurrenz. Dabei erzielte er einen DWZ-Zugewinn von gut 250 Punkten.

Julien spielt sicheres positionelles und dabei mutiges Schach. Hier ein Beispiel aus der letzten Runde mit Weiß gegen Kilian Schramm:

1. Lg2-e4!? Das muss man sich erst mal trauen - und gut durchrechnen, natürlich. Aber das hatte Julien getan.

1. - e5   

2. Dh5 Lf5

3. fxe5!  Dxe5

4. Lf4!

Und hier verpasste Schwarz einen der einzigen beiden Züge, die Figurenverlust vermeiden, nämlich...

Erfolgreicher Start in der Landesliga

Erstmalig in der Vereinsgeschichte starteten wir am 10.10.2021 in der Landesliga und kamen zu einem umkämpfen Sieg, knapp mit 4,5 : 3,5. Der Zufall bescherte uns in der ersten Runde gleich das am weitesten entfernte Auswärtsspiel, nämlich Tempo Göttingen. Bis auf Christian reisten wir alle mit der Bundesbahn an. Unsere Gastgeber erwiesen sich dabei als sehr faire Gegner. Denn sie verzichteten darauf, die Uhren anzustellen, obwohl wir wegen einer Zugverspätung erst um 10.20 Uhr Spielsaal betreten konnten.

Überzeugende Gewinnpartien spielten Christian, Werner und Robert. Dabei musste Christian, der als einziger mit dem PKW anreiste, erheblichen Fahrstress verkraften. Er wurde überrascht durch die Vollsperrung der A7 und fuhr lange Umwege. Als er den Stadtrand von Göttingen erreichte, tickte seine Uhr bereits.

Einen interessanten Abschluss fand die Partie an Brett 1 zwischen Sven mit Weiß und Golo Petzold in dieser dynamischen Stellung:

Wohl wissend um die Stärke seines Gegners, der gut 100 DWZ-Punkte mehr aufzuweisen hatte, bot Sven remis. Sein Gegner willigte ein, weil er die versteckte weiße Ressource gesehen hatte und nicht wusste, ob sie seinem Gegner auch (noch) auffallen würde…

Nord-West Online Team Cup 2021

Schach-Drachen beenden den Nord-West Online Teamcup mit einem Sieg auf Platz 8

Am 12.09.21 fand unter der Mannschafsführung von Hannes der letzte Spieltag des Nord-West Online Teamcups statt. Dabei handelt es sich um ein Online-Mannschaftsturnier auf der Schach-Plattform Lichess mit einer Bedenkzeit von 45 Minuten pro Spieler. In den bisherigen Runden standen drei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen gegen Osnabrück und Eilenriede zu Buche, sodass wir leider nicht mehr um den Titel mitspielen durften.

Dieses Mal hieß der Gegner SV Winsen an der Luhe. Wir traten leider nur zu dritt an und MF Hannes beschloss, Brett 1 freizulassen und mit Marius zu besetzen. Hannes selbst konnte in seiner Lieblingseröffnung Vorteil erlangen und den vollen Punkt mit einem schönen Dame-Springer-Matt einfahren. Gleichzeitig hatte Robert einen schweren Stand an Brett 3 und konnte den Mattangriff seines Gegners nicht mehr abwehren. Julian hatte an Brett 2 einen Mehrbauern erlangt und im Mittelspiel mit ungleichfarbigen Läufern eine günstige Stellung erreicht. Da passierte die Überraschung: Marius schaltete sich vom Handy noch ins Geschehen ein, mit einer Restbedenkzeit von 15 Minuten startete er noch in die Partie an Brett 1 und konnte innerhalb weniger Minuten noch einen halben Punkt erzielen. So wurde für Julian in der letzten Partie sogar noch der Mannschaftssieg möglich, den er wenige Züge später mit einem schönen Doppelschach-Matt verwandelte.

Die Schach-Drachen schließen das Turnier damit auf Platz 8 von 30 Mannschaften ab. Souveräner und ungeschlagener Turniersieger wurden die Schachfreunde aus Rinteln. Vielen Dank an Hannes für die Mannschaftsführung, der gleichzeitig mit 4 Punkten unser erfolgreichster Spieler war.

Die detaillierten Ergebnisse können unter https://turniere.schachklub-kelheim.de/ndshb1/round/7 eingesehen werden. (J.E.)

Aufstieg am grünen Tisch – Schach-Drachen in der Landesliga

Nach dem Verzicht von Berenbostel auf einen Platz in der Landesliga Süd waren wir als Zweitplatzierter der Verbandsliga Süd erster Anwärter auf den freien Platz. Eine Umfrage unter den Spielern ergab eine deutliche Mehrheit für den Aufstieg. Also nahmen wir die Gelegenheit wahr und spielen nächste Saison in der Landesliga. Die Chance auf den Klassenerhalt ist durchaus realistisch. Infos unter
https://nsv-intern.de/index.php/s/Fs2jpgiswBR7psp.                                                                                                          Randolf Prüßner