Bezirkseinzelmeisterschaft 2024
Von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober wurde die alljährliche Bezirkseinzelmeisterschaft ausgespielt. Dieses Mal nicht in Lehrte, sondern in der Albert-Einstein-Schule in Laatzen.
Die Begegnungsstätte bleibt am Freitag, 11.10.2024 geschlossen
Liebe Schachfreunde,
aufgrund einer Grundreinigung am Wochenende bleibt die Begegnungsstätte für uns am Freitag, 11.10.2024 geschlossen. Weiter geht es am Mittwoch, 16.10.2024, um 17 Uhr. Wir freuen uns auf euch.
Andreas
Die Begegnungsstätte bleibt am Freitag, 04.10.2024 geschlossen
Liebe Schachfreunde,
da unser Trainerteam an der Bezirkseinzelmeisterschaft entweder aktiv als Spieler oder als Betreuer für die Kids & Jugendlichen teilnimmt bleibt die Begegnungsstätte am Freitag, 04.10.2024 geschlossen. Weiter geht es am Mittwoch, 09.10.2024 ab 17 Uhr. Wir freuen uns auf euch.
Andreas

Alles klar am Altwarmbüchener See
Holger und Randolf sind die Schach-Drachen des Monats. Bewaffnet mit diversen Garten- und Putzutensilien haben wir Ende August unser Freiluftschach am Altwarmbüchener See wieder auf Vordermann gebracht. Brett und Figuren sind gereinigt und können wieder benutzt werden. Wer das Freiluftbrett benutzen will, wende sich bitte an Holger. Er hat den Schlüssel für den Raum, wo die Figuren aufbewahrt werden.
Randolf
Lessing Open 2024
Vom 09.08.2024 bis 11.08.2024 fand in Wolfenbüttel das 18. Lessing Open statt. Gespielt wurde in der Lindenhalle, die dafür wie geschaffen ist. Insgesamt nahmen über 180 Spieler an dem Turnier teil. Von uns Schach-Drachen spielten Dr. Werner Zoch sowie Nikita Nechitaylo in der A-Gruppe. Michael Jäkel, Patrick Dähn, Joachim Glaschak, Lev Nechitaylo und ich in der B-Gruppe.
Nachdem ich Patrick abgeholt hatte, ging es am Freitag gegen 16 Uhr los. Nach einer regenreichen Autofahrt setzte ich Patrick an der Lindenhalle ab, um zum Hotel zu fahren, wo ich von Freitag auf Samstag übernachten wollte. Die Luft war aufgrund der Kombination aus Wärme & Feuchtigkeit unangenehm; in der Lobby der Lindenhalle war es nahezu unerträglich. Wie gut, dass im großen Turniersaal die Klimaanlage lief.
Ich bekam es in der ersten Runde mit dem frisch gebackenen Deutschen Amateurmeister Vitaly Sviridov zu tun. Nach 3 ½ Stunden gewann Vitaly und ich erhielt von ihm großes Lob für mein Spiel. Nun hatte ich Zeit mir die Bretter der anderen Schach-Drachen anzuschauen. Nur Patrick spielte noch und ich konnte schnell erkennen, dass es eine Frage der Zeit war, bis auch er die drohende Niederlage eingestehen musste.
Patrick wollte dann mit der Bahn zurück nach Altwarmbüchen fahren. Wollte. Ich las am nächsten Morgen, dass Patrick sein Zug wegen einem Defekt zunächst nicht nach Hannover fahren konnte. Ihm verblieben nur ca. 3 Stunden Schlaf. Keine gute Voraussetzung, um am Samstag zu punkten. Mit dem Punkten taten wir Schach-Drachen uns auch am Samstag, bis auf Nikita, insgesamt schwer.
In meiner Partie am Nachmittag spielte ich gegen den Vereins- und DWZ-losen Nils Bachem, welcher am Ende des Turniers 3 Punkte und eine Elo-Perfomance von 1680 aufweisen konnte. Von daher war ich über das Remis gegen Nils sowie über den insgesamt am Samstag generierten einen Punkt zufrieden.
Am Sonntagvormittag trat ich dann mit Weiß gegen Stefanie Klawun-Schulze (1560) an. Auf meinen Eröffnungszug e4 erwiderte Stefanie mit c5, sodass ich den mir bekannten c3-Sizialianer spielen konnte. Nach 2 Stunden gab Stefanie auf und ich hatte Zeit, um mir intensiv die anderen Bretter anzuschauen.
Besonders interessant war die Partie von Nikita gegen Johannes von Mettenheim. Hier versäumte es meines Erachtens Nikita das Remis aufgrund einer dann dreifachen Wiederholung der Stellung anzunehmen. Nikita spielte weiter, verlor und damit auch die Chance auf den Turniersieg. Schade, das nächste Mal funktioniert es💯
Sieger im A-Open wurde Felix Hampel vor Johannes von Mettenheim und Moritz Gentemann (alle HSK Lister Turm). Im B-Open konnte sich der Vorjahressieger Paavo Alexander Kräuter (SG Weiß Blau Eilenriede) vor Dennis Nolting (HSK Lister Turm) und Vitaliy Sviridov (SG Königslutter) wieder als Sieger durchsetzen.
Ich durfte mich über den Gewinn eines Ratingpreises freuen. Ein tolles Turnier an einem bestens geeigneten Spielort mit einem reichhaltigen Catering-Angebot. Vielen Dank an den Veranstalter und die vielen helfenden Hände.
Andreas