Nächste Veranstaltungen

16 Jun
7. Runde Frühjahrs-Open
16.06.2023 18:30

Aktuelle Infos


Die aktuellen Trainingszeiten in der Begegnungsstätte:
Montags, mittwochs und freitags jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche, freitags ab 18 Uhr für alle

Spielbericht von der Relegation SK Wennigsen - SD Isernhagen 2

„Kevin wird Schach-Drache des Jahres“ 

Nachdem uns der Spielausschuss des Schachbezirkes Hannover am 28.05.2021 mitgeteilt hatte, dass wir neben Döhren-Gleidingen und Wennigsen die Bezirksklasse als Absteiger verlassen sollen, erinnerte ich mich an die Aussage von SF Gläser vom SK Anderten. Er hatte gegenüber Joachim Glaschak geäußert, dass auf Grund des Rückzuges von Steinhude aus der Verbandsliga in der Bezirksklasse nur 2 Mannschaften absteigen.

Ein Abgleich mit dem Liga-Orakel, welches von SF Gläser parametrisiert wird, kam zum gleichen Ergebnis. Definitiv nur 2 Absteiger.

Daraufhin legten wir als Vorstand Einspruch gegen die Wertung des Spielausschusses ein – und ganz ehrlich – viel Hoffnung hatten wir nicht.

Doch dann die Überraschung: Der Spielausschuss setzte einen Stichkampf auf neutralem Boden gegen den drittletzten SK Wennigsen an und folgte damit unserem Einspruch.

Somit spielten wir nun gestern in Lehrte um den Klassenerhalt.

In Memoriam: Eine Glanzpartie von Jürgen Reinecke

WIE GEWINNT DAVID GEGEN GOLIATH?

Reinecke - Klostermann, Niedersachsen-Pokal 1986

Mit Original-Kommentaren von Jürgen selbst:

In Blitzturnieren hat es schon zahlreiche Favoritenstürze gegeben. Im Turnierschach gibt es so etwas seltener, aber "David" erinnert sich dann noch lange daran.

In dieser Saison hatte ich (Jürgen Reinecke) meine Goliath-Erlebnisse regelmäßig gegen Josef Nyari, aber einmal schlüpfte ich auch in die Rolle des David. Es war in der ersten Runde des Niedersachsen-Pokals, in der wir gegen Werder Bremen (Oberliga, jetzt in die Regionalliga aufgestiegen) ausgelost worden waren.

Wir traten in der Aufstellung Kuhn, Bartsch, Camen, Reinecke an. Rainer Bartsch verlor ziemlich glatt, aber der Rest hielt gut mit. Hanno Kuhn hatte eine unheimlich komplizierte Stellung auf dem Brett, nicht nach seinem Geschmack und sein Gegner konnte den Knoten elegant auflösen. Volker schüttelt heute noch den Kopf, wenn er sch daran erinnert, wie leicht er eine glatte GewinnsteIlung bekam, einen Bauern gewann, einen zweiten Bauern schlug, einen dritten Bauern schlug - aber der war vergiftet…

Ich hatte mir mit Schwarz als Ziel gesetzt, auf' Remis zu klammern. Mein Gegner Markus Klostermann (Ingo 90, mit ELO 2370 am 1.7.85 auf Platz 30 der deutschen Rangliste) tat mir den Gefallen, eine der Varianten zu spielen, auf die ich mich speziell vorbereitet hatte:

 

Klostermann - Reinecke
Damengambit

1.c4 e6 2.8c3 Sf6 3.Sf3 d5 4.d4

 

Jürgen Reinecke 1961-2021

Die Schach-Drachen trauern um Jürgen Reinecke, der, wie wir soeben erfahren haben, schon im Januar von uns gegangen ist. 

Hier folgt ein würdigender Nachruf von Sven-Hendrik Loßin:

Bericht FBW-Kräftemessen am 05.03.2021

Am 05.03. trafen sich wiederum gut 20 Spieler aus 4 Vereinen unserer Region zum „Kräftemessen“ auf dem lichess-Server.

Die Anzahl der „leader“ wurde von Heiko Buß von 10 auf 5 nach unten korrigiert, was der Fairness des Turnieres sehr gut tat – da somit auch die nur mit 3 Spielern angetretenen Schachtiger und Neustädter eine Chance auf das Podest hatten.

Beide Teams stellten aber sehr stark auf und das sollte sich am Ende auch im Klassement zeigen.

Wedemark als Gastgeber stellte naturgemäß die meisten Aktiven, einige Jugendliche waren.

Wir begannen mit Werner, Hannes, Joachim und meiner Wenigkeit – später gesellten sich noch Michael und Andreas Hartmann als Gastspieler dazu.

Das Damengambit - Ein Spielfilm, in dem Schach die Hauptrolle spielt.

Ein Spielfilm, der sich von der ersten bis zur letzten Minute um Schach dreht? Gibt's nicht?

Doch, jetzt schon!

Die 7-teilige Dramaserie mit Anya Taylor-Joy in der Hauptrolle, die dieses Kunststück fertig bringt, heißt "Das Damengambit" und ist vor wenigen Tagen auf Netflix angelaufen. Taylor-Joy spielt darin ein drogenabhängiges Mädchen, das im Waisenhaus aufwächst, seine Schachbegabung entdeckt und die männerdominierte Schachszene aufmischt. Sie kämpft sich nach oben bis in den Schacholymp, wird Herausforderin des Weltmeisters Vasily Borgov, sehr frostig gespielt von Marcin Dorocinski. Kritiker, die die Serie gesehen haben, heben u.a. hervor, dass niemals zuvor eine Schachpartie (die gegen den Weltmeister in Episode 7) derartig realistisch und spannend im Kino dargestellt wurde. Der Regisseur ließ sich dabei von Schachprofis, u.a. Garry Kasparow,  beraten. Die Herausforderin übertrifft mit Weiß spielend noch die Abwicklung einer Großmeisterpartie zwischen Dmitry Jakovenko und Daniel Stellwagen aus dem Jahr 2007.

In dieser Stellung zog Jakovenko 40.Tc7xb7. Der Zug ist nicht schlecht und Jakovenko erreichte nach 40.-Te2 41. Kb3 Txb2  42. Ka4 leichten Vorteil. Im Film dagegen findet die Hauptdarstellerin in der Diagrammstellung einen fantastischen Zug. Welchen?

Die Schachtiger schaffen den Aufstieg in die Landesliga!

Punkte liegen ließen die Schachtiger Langenhagen nur gegen die Schachdrachen. Nach einer souveränen Saisonleistung schnappten uns die Schachtiger den Platz in der Landesliga vor der Nase weg.

Natürlich hätten wir gern den Platz der Schachtiger eingenommen. Doch unsere Anerkennung kommt von Herzen. Auch, weil es zwischen unseren beiden Vereinen zahlreiche freundschaftliche Beziehungen gibt. 

Herzlichen Glückwunsch!